banner
Heim / Nachricht / Gefangen in den Schützengräben in der Ukraine
Nachricht

Gefangen in den Schützengräben in der Ukraine

Apr 28, 2023Apr 28, 2023

Von Luke Mogelson

An einem Sonntag Anfang Oktober aß ich in einem Restaurant im Freien am Andriyivsky Descent in der Innenstadt von Kiew mit einem 37-jährigen Amerikaner zu Mittag, der den Codenamen Doc trug. Ich hatte im März eine Wohnung in derselben Kopfsteinpflasterstraße gemietet, als das ukrainische Militär einen russischen Angriff auf die Stadt abwehrte. Zu diesem Zeitpunkt war das Viertel verlassen und die unheilvolle Stille wurde nur durch sporadische Explosionen und heulende Luftschutzsirenen unterbrochen. Jetzt war Andriyivsky Descent voller Paare und Familien, die in der Herbstsonne flanierten. Lokale Künstler verkauften Ölgemälde auf dem Bürgersteig. Ein Trompeter und ein Akkordeonist spielten um Trinkgeld. Doc nippte an einem Negroni. Er hatte einen langen Bart, ein kantiges Kinn und eine breite Brust. Er trug eine grüne Einsatzjacke und eine Baseballkappe, auf der der ukrainische Nationaldreizack aufgestickt war. Über seinen Hals zog sich eine dicke Narbe, die von einer Kneipenschlägerei in North Carolina stammte, bei der ihm jemand mit einem Teppichmesser die Kehle durchgeschnitten hatte. Gegen Ende unseres Essens näherte sich ein älterer Mann in einem Leder-Fedora unserem Tisch. „Internationale Legion?“ fragte er in akzentuiertem Englisch. Ich zeigte auf Doc; Der Mann streckte seine Hand aus und sagte zu ihm: „Ich wollte nur Danke sagen.“

Doc betrachtete verlegen sein Glas. Nachdem der Mann gegangen war, bemerkte ich, dass sich eine solche Anerkennung gut anfühlen müsse. „Es fühlt sich komisch an“, antwortete Doc. Er war in seinen Zwanzigern Marine gewesen und hatte als Maschinengewehrschütze im Irak und in Afghanistan gekämpft. Es war ihm immer unangenehm gewesen, wenn amerikanische Zivilisten ihm für seinen Dienst gedankt hatten. Als sein Vertrag 2011 endete, wollte er unbedingt den Krieg hinter sich lassen. „Es war ein harter Schnitt“, sagte er. „Ich würde nie zurückgehen.“ Kurz nach seiner Entlassung zog er von North Carolina nach New York City, wo er an der Columbia University angenommen wurde. Mit Hilfe des GI-Gesetzes studierte er Informatik als Hauptfach und Linguistik als Nebenfach. Er absolvierte zwei Sommerpraktika bei Google und als er seinen Abschluss machte, stellte ihn das Unternehmen in Vollzeit ein.

Während Doc als Software-Ingenieur in Manhattan arbeitete, trübte sich seine Sicht auf Big Tech zunehmend ein. Er war von der Präsidentschaft Donald Trumps desillusioniert und machte die sozialen Medien teilweise für die Polarisierung des Landes verantwortlich. Im vergangenen Januar teilte er Google mit, dass er aufhören würde. Er war sich nicht sicher, was er als nächstes tun würde. „Ich hatte nicht wirklich eine Richtung“, erinnerte er sich. Dann, am 24. Februar, marschierte Russland in die Ukraine ein. Aus Docs Sicht „war es ein ziemlicher Zufall.“

Am nächsten Nachmittag besuchte er das ukrainische Konsulat in Midtown. Der Empfangsbereich war voller ukrainischer Einwanderer, die Informationen suchten, und Doc wurde gebeten, nach dem Wochenende wiederzukommen. An diesem Sonntag kündigte Wolodymyr Selenskyj, der Präsident der Ukraine, die Gründung einer Internationalen Legion an und richtete einen „Aufruf an ausländische Bürger“, sich dieser anzuschließen. Freiwillige würden nicht nur die Ukraine verteidigen, betonte Selenskyj: „Dies ist der Beginn eines Krieges gegen Europa, gegen europäische Strukturen, gegen Demokratie, gegen grundlegende Menschenrechte, gegen eine globale Rechtsordnung, Regeln und friedliches Zusammenleben.“ Als Doc zum Konsulat zurückkehrte, riet ihm ein Beamter, nach Polen zu gehen, und gab ihm eine Telefonnummer für jemanden, der ihn von dort aus begleiten würde.

Zwei Wochen später landete Doc mit einer Reisetasche voller medizinischer Versorgung und Körperschutz in Warschau. Er schickte eine SMS an die Nummer und wurde zu einem Motel nahe der ukrainischen Grenze verwiesen. Mehrere Gruppen von Männern, „offensichtlich Militärs“, lungerten auf dem Parkplatz herum. Einige hatten ihre Schlafsäcke in der Lobby ausgerollt. Niemand würde mit Doc reden. Die Paranoia gegenüber Spionen und Eindringlingen war groß. Am Vortag hatten russische Marschflugkörper das Haupttrainingslager der Internationalen Legion in Jaworiw, einer etwa eine Autostunde entfernten ukrainischen Stadt, angegriffen. Obwohl keine Ausländer gestorben waren, wurden Dutzende Ukrainer getötet. Ein Freund von mir – ein Veteran der kanadischen Armee, der sich der Legion angeschlossen hatte – hatte den Angriff überlebt. Als ich ihn telefonisch erreichte, beschrieb er die Szene als „ein Blutbad“.

Doc hatte etwa sechs Stunden im Motel gewartet, als ein Lieferwagen vorfuhr. Der Fahrer sagte ihm, er solle einsteigen. „Das ist alles, was er gesagt hat“, erinnerte sich Doc. „Ich dachte: Alles klar. Scheiß drauf.“

Ein halbes Dutzend Freiwillige aus Südamerika drängten sich hinten zu ihm. Sie wurden zu einer verlassenen Schule und schließlich zum Stützpunkt in Yavoriv gebracht. Von den Hunderten Ausländern, die sich zum Zeitpunkt des Angriffs in der Anlage aufgehalten hatten, waren viele nach Polen zurückgekehrt. Laut meinem kanadischen Freund war das das Beste. Obwohl einige der Männer „echte, werteorientierte Veteranen mit Kriegermentalität“ gewesen seien, seien andere „Scheiße“ gewesen: „Waffenverrückte“, „rechtsgerichtete Biker“, „Ex-Polizisten, die dreihundert Pfund wiegen“. Zwei Personen hatten in weniger als einer Woche versehentlich ihre Waffen in seinem Zelt abgefeuert. Ein „chaotischer“ Mangel an Disziplin sei durch „eine ganze Menge Kokain“ verschärft worden.

Der Angriff fungierte als Filter. „Es war fast komisch, all diese harten Kerle dabei zuzusehen, wie sie sich in die Scheiße scheißen und weglaufen“, sagte mein Freund. Als Doc Yavoriv erreichte, war ein größerer Anteil der Freiwilligen engagierte Kämpfer. Der Hauptzweig der Legion fiel in den Zuständigkeitsbereich der ukrainischen Armee, aber die GUR, die Geheimdienstdirektion des Verteidigungsministeriums, rekrutierte auch Ausländer für Spezialaufgaben. Nach einem Interview mit einem GUR-Offizier wurde Doc in ein dreizehnköpfiges Team aufgenommen, das sich aus Brasilianern, Portugiesen, Briten und anderen zusammensetzte. Sie wurden nach Sumy im Norden entsandt, um die Panzerkolonnen in Richtung Kiew aufzuklären.

Im April zogen sich die russischen Streitkräfte aus der Nordukraine zurück, um sich auf den Donbas im Osten zu konzentrieren. Die GUR schickte Doc und seine Kameraden in eine Region namens Donezk. Die Kämpfe verschärften sich. Im Frühjahr und Sommer wurden zwei Mitglieder von Docs Einheit getötet und mehrere verletzt. Andere gingen nach Hause. Als wir uns in Kiew trafen, war sein Team auf fünf Mann geschrumpft, und die Schrumpfung spiegelte einen breiteren Trend wider. Im März hatte der ukrainische Außenminister erklärt, dass 20.000 Menschen aus 52 Ländern Interesse daran bekundet hätten, sich der Internationalen Legion anzuschließen. In diesem Monat hatte ich in Kiew zahlreiche Amerikaner und Europäer getroffen, die sich unbedingt an den Kriegsanstrengungen beteiligen wollten, und im Bahnhof war ein Raum für die Begrüßung dieser Neuankömmlinge reserviert. Die Legion weigert sich, bekannt zu geben, wie viele Mitglieder sie derzeit zählt, aber es sind bei weitem nicht zwanzigtausend.

Viele Ausländer, egal wie erfahren oder Elite, waren auf die Realität des Kampfes in der Ukraine nicht vorbereitet: Die Frontlinie, die sich über etwa 1100 Kilometer erstreckt, ist von unerbittlicher, industrieller Gewalt geprägt, wie sie in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg unbekannt war . Die Tortur, moderner Artillerie über einen längeren Zeitraum standzuhalten, unterscheidet sich von allem, was westliche Soldaten im Irak oder in Afghanistan (wo sie ein Monopol auf diese Feuerkraft hatten) zu bewältigen hatten. „Wenn man einmal schwer getroffen wurde – neunzig Prozent der Leute kommen damit nicht zurecht, selbst wenn sie kampferfahren sind“, sagte mir Doc.

Bei unserem Mittagessen schien Doc selbst im Unklaren darüber zu sein, ob er weiterkämpfen würde. Zwei Wochen später entschloss er sich jedoch, nach Donezk zurückzukehren. Ich bat darum, mit ihm zu gehen. Das ukrainische Militär war in Bezug auf die Art und Weise, wie es den Krieg führt, außerordentlich undurchsichtig, und journalistische Einbettungen gibt es so gut wie nicht. Trotz des historischen Ausmaßes des Konflikts basiert unser Konzept des Schlachtfelds größtenteils auf kurzen, bearbeiteten Videoclips, die von der Regierung veröffentlicht oder von Soldaten gepostet wurden.

Die GUR schien jedoch ein gewisses Maß an Unabhängigkeit auszuüben, und erlaubte mir, ziemlich unerwartet, Doc zu begleiten.

Es dauerte eine zehnstündige Fahrt zu der Stadt, in der Docs Team stationiert war, nicht weit von Pavlivka entfernt, einem Dorf an vorderster Front etwa fünfzig Meilen nördlich von Mariupol. Die meisten Zivilisten waren aus der Gegend geflohen, und die Landschaft war nun zerstört und von Kratern übersät. Im Mai wurde das Gebäude, in dem die Ausländer gewohnt hatten, von Streumunition getroffen; Ein portugiesischer Kämpfer wurde schwer verwundet und ein Granatsplitter steckte in Docs rechtem Gesäß. Ihr jetziges Quartier, ein uriges Backsteinhaus am Ufer eines mit Schilf bewachsenen Baches, ähnelte weniger einem Militärquartier als einer Gemeinschaftssiedlung. Im Hof ​​stand ein geborgener Grill; Socken und Unterwäsche werden auf einer Leine getrocknet. Mit einem Beil gespaltene Holzscheite heizten einen Holzofen.

Doc ging in den Keller, in dem es von Munitionskisten, Panzerabwehrwaffen und Raketenwerfern wimmelte, und breitete eine Matte auf dem Betonboden aus. Dort schliefen auch Tai, ein ehemaliger Angehöriger der New Zealand Defence Force, und TQ, ein Deutscher, der in der französischen Fremdenlegion gedient hatte. Ein weiterer Neuseeländer namens Turtle und ein Veteran der US-Armee mit dem Codenamen Herring wohnten im ersten Stock. Im Obergeschoss lebten mehrere Ukrainer, und ein bunter Haufen aus Hunden und Katzen streifte über das Anwesen. Wir waren zum Abendessen aufgetaucht. In einer engen, mit kunstvoll gemusterten Tapeten dekorierten Küche wechselten sich die Männer beim Erhitzen von Fertignudeln und beim Abwaschen ab. Über jedes Fenster war eine schwarze Plane geklebt: Selbst schwache Lichtspuren könnten die Aufmerksamkeit russischer Überwachungsdrohnen auf sich ziehen. Durch nahegelegene Explosionen waren einige Scheiben zersplittert, die Wände abgesplittert und klaffende Löcher in einem angrenzenden Feld entstanden. Zur Begrüßung versicherte mir Turtle fröhlich den Vorteil, im Keller zu wohnen: Wenn eine russische Rakete das Haus treffen würde, würden die gelagerten Kampfmittel einen „sofortigen Tod“ bedeuten.

Turtle war der Anführer des Teams. Im Jahr 2002, als er siebzehn war, trat er in die neuseeländische Armee ein, unternahm eine Tour durch Afghanistan und arbeitete anschließend in mehreren Ländern als privater Sicherheitsdienstleister. Als ethnischer Maori hatte er eine kraftvolle, gesellige Persönlichkeit, die nüchterne Professionalität mit bombastischem Humor in Einklang brachte. Sein Zimmer war das Arbeitszimmer des Hausbesitzers gewesen, und später fand ich ihn an einem Schreibtisch vor einer Bücherwand sitzen und auf einen Notizblock schreiben. Er plante die nächste Mission des Teams. Im Jahr 2014 hatte Wladimir Putin einen separatistischen Aufstand im Donbass unterstützt. Nachdem Russland im Februar eine umfassende Invasion gestartet hatte, dehnte sich seine Kontrolle über die Region auf Pawliwka aus; Im Juni eroberten die Ukrainer das Dorf zurück und seitdem herrschte eine Pattsituation. Aufgrund des ländlichen Geländes – offenes Ackerland mit vereinzelten Städten – musste ein Durchbruch aus beiden Richtungen dazu führen, dass die Truppen weitläufige Felder durchqueren mussten, die feindlichem Feuer ausgesetzt waren. Sowohl Russland als auch die Ukraine hatten ihre Ressourcen auf strategisch wichtigere Schauplätze konzentriert und waren daher nicht für eine solche Offensive gerüstet.

Anstelle größerer Vorstöße versuchten beide Seiten, ihre Präsenz auszuweiten, indem sie ein Netzwerk paralleler und senkrechter Baumreihen nutzten, das das Niemandsland oder die „Grauzone“ zwischen ihren befestigten Garnisonen aufteilte. „Die Baumreihen bieten Versteck“, erklärte Turtle. „Hier gibt es nichts anderes, das diese Möglichkeit bietet, umzugehen.“ Die Hauptaufgabe des Teams in Donezk bestand in der Aufklärung: Durch das Unterholz schleichen, die Grauzone erkunden, die vordersten russischen Schützengräben ausfindig machen und neue Stellungen für die Auffüllung ukrainischer Truppen errichten.

Aber die Taktik, das Laub zu nutzen, um ihre Bewegungen zu verdecken, sagte mir Turtle, sei ausgelaufen: „Die Blätter fallen. In einem Monat wird nichts mehr übrig sein.“ Zuvor hatte er vor, eine weitere Baumgrenze zu sichern, um den Ukrainern eine stärkere Basis zu geben, von der aus sie etwaige Winterangriffe auf Pawliwka abwehren könnten.

Als Turtle verschiedene Bergrücken, Täler, Flüsse und Straßen detailliert beschrieb, war ich beeindruckt, wie gründlich er die lokale Geographie verinnerlicht hatte. Seine Familie sei beunruhigt gewesen, sagte er, als er angefangen habe, die Stadt, in der wir waren, als „Zuhause“ zu bezeichnen. In Neuseeland hatte er „den Rest meines Lebens mit einem Mädchen geplant“. Bevor er in die Ukraine kam, hatte er die Beziehung beendet, seinen Job gekündigt und sein Haus und sein Auto verkauft. „Im Nachhinein war es sehr egoistisch“, gab er zu. Auch wenn er gegenüber seinen Freunden und Verwandten angedeutet haben mag, dass die russischen Gräueltaten – im Kiewer Vorort Bucha und anderswo – ihm ein Gefühl der Verpflichtung vermittelt hätten, war ein solches moralisches Gehabe unaufrichtig gewesen. „Es war nur ein Vorwand, wieder in dieser Umgebung zu sein“, sagte Turtle. Auch wenn die „Selbstzufriedenheit“, seinen Mut auf die Probe zu stellen, weiterhin ein Faktor war, hatten die Monate, die er in der Ukraine verbracht hatte, seine Motive verkompliziert. „Ich liebe diese Menschen tatsächlich und ich liebe dieses Land“, sagte er. „Ich kann nicht nach Hause gehen, weil das jetzt mein Zuhause ist. Es fühlt sich wirklich so an.“

Auf einem der Bücherregale hatte Turtle mehrere Handgranaten vor einer Reihe von Romanen aufgereiht. Außerdem fiel mir auf, dass über dem Schreibtisch ein schwarzes Etikett mit einem Barcode und dem Wort „tot“ darauf hing.

Ich beschloss, noch nicht danach zu fragen.

Die erste Phase der Mission bestand darin, die Baumgrenze aus der Luft zu überwachen – eine Aufgabe, die dem dreißigjährigen Drohnenführer des Teams, Herring, oblag. Nach fünf Jahren in der US-Armee war Herring Decksmann auf einem Ringwadenboot vor der Küste von Maine geworden. Er hatte die für diesen Beruf typischen schwieligen, knotigen Finger, einen rasierten Kopf und schmale, dunkle Augen, in denen die Bereitschaft zu Unheil und Gefahr glitzerte. Seine Nase war seit Juni leicht schief, als sie bei einer Explosion in Kiew gebrochen wurde.

Im Jahr 2018 hatte Herring eine Drohne gekauft und sich selbst beigebracht, Fischschwärme zu lokalisieren, indem er die Wale und Haie verfolgte, die sich von ihnen ernährten. Als ihm klar wurde, dass Drohnen in der Ukraine eine Rolle spielen würden, sagte er: „Es war schwer, tatenlos zuzusehen und zu wissen, dass man helfen kann.“ Er fügte hinzu, dass er in Illinois aufgewachsen sei und „als Typ aus dem Mittleren Westen habe ich Russland immer gehasst – die ganze ‚Red Dawn‘-Sache.“

Ein paar Tage nach meiner Ankunft am Haus begleitete ich Herring zu einer vorderen Position innerhalb der Drohnenreichweite der Zielbaumgrenze. Zu ihm gesellte sich Rambo, der Anführer der Ukrainer, die bei den Ausländern lebten. Die Ukrainer gehörten zu einer Aufklärungskompanie der 72. Mechanisierten Brigade, die für das Gebiet um Pawliwka zuständig war und der die Ausländer offiziell zugeteilt waren. Rambo war dünn und schmächtig und hatte ein verschmitztes Grinsen, das selten in Gelächter ausbrach. Direkt nach seinem High-School-Abschluss im Jahr 2005 hatte er drei Jahre lang in der ukrainischen Armee gedient. Als Zivilist war er Rohrinstallateur für ein Maschinenbauunternehmen gewesen, das ihn nach Europa, Afrika und in die Vereinigten Staaten geschickt hatte, wo er Hatte rudimentäres Englisch gelernt.

Rambo und seine Männer waren im August bei Turtles Team eingezogen, nachdem ihr eigenes Haus nebenan bombardiert worden war. Als wir in zwei heruntergekommenen Fahrzeugen an die Front fuhren, kamen wir an einem Gebäude nach dem anderen vorbei, das ebenfalls zerstört war. Am Straßenrand standen verbrannte Autos. Auf den Feldern hatten sich Raketen und Raketen festgesetzt, deren hervorstehende Metallrohre seltsamen bionischen Feldfrüchten ähnelten. Wir parkten in den dystopischen Ruinen einer Kohlenmine, deren Silos, Förderbänder und Betonlager schwer beschossen worden waren. Ein anderer Soldat der 72. Brigade transportierte uns dann in einem Lieferwagen zu einer breiten Baumgrenze, die in Richtung der Grauzone führte, wo ein Luftschacht in unterirdische Tunnel führte.

Über dem Schacht war ein Wirtschaftsraum zu einer provisorischen Kommandozentrale umgebaut worden. Einige Ukrainer überwachten den Funkverkehr von den Schützengräben aus. Herring begann mit der Vorbereitung von zwei kompakten Drohnen und mehreren improvisierten Munitionen: explosives Material, verpackt in kurze Metallrohre, die mit Flossen versehen waren, die mit 3D-Druckern hergestellt wurden. Aus dem Kopf jeder Pfeife ragte ein umgekehrter Nagel hervor, der als Schlagbolzen diente; Durch die Rippen drehte sich das Rohr vertikal und drückte den Nagel beim Aufprall in eine Sprengkapsel. Manchmal bewaffnete Herring seine Drohnen mit Einweg-Plastikbechern, die Handgranaten enthielten. „Es ist eine riskante Methode, aber es ist eine Methode“, sagte er.

Überall in der Ukraine hat die Verbreitung erschwinglicher, benutzerfreundlicher Drohnen das Schlachtfeld radikal verändert. Herring hatte in Donezk Hunderte von Stunden lang Drohnen geflogen, Sprengstoff auf russische Stellungen abgeworfen und feindliche Koordinaten für die ukrainische Artillerie identifiziert. Auch russische Streitkräfte nutzen kommerzielle Drohnen, allerdings in geringerem Umfang. Sie verlassen sich stärker auf Orlans – unbemannte Starrflügelflugzeuge in Militärqualität, die über längere Zeiträume geflogen werden können. Die begrenzte Batterielebensdauer und Übertragungsreichweite kommerzieller Drohnen hindert ihre Piloten daran, sie zu weit entfernt zu steuern. Darüber hinaus müssen die Piloten jede Art von Unterschlupf wie ein Haus oder einen Bunker meiden, wo das Signal behindert werden könnte.

Dies bedeutete, dass Herring und Rambo den Luftschacht verlassen mussten. Es war vorzuziehen, dies nachts zu tun, sowohl um die Gefährdung zu verringern als auch weil eine der Drohnen über eine Wärmebildkamera verfügte und es tagsüber schwieriger war, die Hitzesignaturen von Körpern und Tanks zu erkennen. Gegen 20 Uhr machten sich die Männer mit Nachtsichtgeräten zu Fuß auf den Weg. Ich folgte mit einem geliehenen Set.

In der körnigen, grünen Welt des Leuchtschirms leuchteten die Sterne wie biolumineszierendes Plankton. Hering und Rambo bewegten sich absichtlich zwischen den schwarzen Silhouetten der Bäume, von denen viele von der Artillerie zersplittert und verformt worden waren. Ich schaute auf ein bestelltes Feld zu unserer Linken, als ein schimmernder Schweif über uns hinwegflog, mit einem anderen Streiflicht kollidierte und strahlend explodierte. Herring sagte, es handele sich um eine russische Rakete, die von einer Flugabwehrwaffe abgefangen worden sei.

Wir hörten bald auf, durch die Bäume vorzudringen. Während Rambo inmitten des Totholzes kniete und die Sicherheitskräfte anzog, trat Herring unter dem Baldachin hervor und legte sich einen Poncho über den Kopf, um das Leuchten des Monitors seines Controllers zu verbergen. Die vier Miniaturrotoren der Drohne traten surrend in Aktion und hoben sie in den Himmel. Artillerie pfiff über das Feld hin und her. Nach einer Weile hörte ich Hering fluchen.

„Störsender“, sagte er zu Rambo.

Die Russen und die Ukrainer wenden im Wesentlichen zwei Gegenmaßnahmen gegen die Drohnen des jeweils anderen an. Eine davon ist ein futuristisch aussehendes Gerät, das wie ein Gewehr abgefeuert wird und dessen Getriebe Notlandungen erzwingt. Das andere ist ein Signalstörsystem, das die Satellitennetzwerke, auf die Drohnen für die Navigation angewiesen sind, in einem weiten Bereich stört. Herring war mit letzterem zusammengefahren, was eine automatische Reaktion seiner Drohne ausgelöst hatte, die in die entgegengesetzte Richtung raste und deren Batterie entlud. Schließlich holte er es zurück – korrigierte seinen Kurs mit kleinen Bewegungen des Joysticks – und wir kehrten zum Luftschacht zurück. Obwohl Multi-Rotor-Drohnen relativ kostengünstig sind, sind es Thermal-Drohnen nicht, und Herring konnte es nicht riskieren, seine Drohnen zu verlieren.

Abgesehen von ihren Waffen hatten die Ausländer einen Großteil ihrer Ausrüstung selbst erworben. Doc hatte Helme, Zielfernrohre, Ferngläser, Entfernungsmesser, Gehörschutz, Munitionstaschen und andere wichtige Dinge für das Team gekauft. Jedes Nachtsichtgerät hatte Tausende von Dollar gekostet. TQ hatte eine Flasche Whisky gegen amerikanische Rauchgranaten eingetauscht. Ihre beiden Fahrzeuge – ein Pickup und ein SUV, beide Nissans – waren gespendet worden, hatten aber ständig eine Panne und mussten ersetzt und repariert werden.

Zurück in der Kommandozentrale teilte ein ukrainischer Offizier mit leiser Stimme Rambo mit, die Brigade habe Informationen erhalten, dass die Russen einen Angriff vorbereiteten. Rambo nickte, und dann wandte sich der Beamte an Herring. Einen Moment lang betrachteten sie einander unsicher. Auf den ersten Blick könnte Herring aggressiv wirken. Seine dröhnende Stimme war selten moduliert, sein Sinn für Humor oft anzüglich. Ich fragte mich, was der Beamte über diesen dreisten Amerikaner dachte.

Er hatte nur eine Frage, es stellte sich heraus: „Du wirst mit uns kämpfen?“

„Natürlich“, sagte Herring.

Die Männer falteten die Hände.

Das Vertrauen zwischen internationalen Freiwilligen und dem ukrainischen Militär war von entscheidender Bedeutung, aber dennoch prekär. Die Sprache war eine offensichtliche Hürde. Als Doc zum ersten Mal nach Donezk wechselte, übersetzte ein portugiesisches Teammitglied, dessen Eltern Ukrainer waren, vom Ukrainischen ins Portugiesische, ein brasilianisches Mitglied ins Spanische und ein amerikanisches Mitglied ins Englische. Jedes Glied dieser Kette hatte inzwischen das Land verlassen. Turtle hatte einen ukrainischen Freund, der Englisch sprach, überredet, nach Donezk zu kommen, aber er war Zivilist und blieb daher größtenteils im Haus.

Ein weiteres anhaltendes Hindernis war die Tatsache, dass sowohl die Ukraine als auch die Legion ständig Männer verloren und ersetzten. Die 72. mechanisierte Brigade hatte im August die Kontrolle über das Gebiet übernommen. Zuvor hatten die Ausländer mit einer anderen Brigade, der 53. Brigade, zusammengearbeitet, die sie vollständig in ihre Operationen integriert und sie mit begehrten Javelins ausgestattet hatte. Bei fast täglichen Einsätzen hatte das Team ukrainische Stellungen vorgeschoben, feindliche Panzer überfallen und Minen hinter russischen Linien gelegt.

Der 72. hatte weniger Interesse an einer Zusammenarbeit gezeigt. Bevor sie nach Pawliwka kam, war die Brigade in Bachmut, einer anderen Stadt in Donezk, stationiert, wo eine enorme Zahl von Soldaten gestorben und noch mehr verletzt worden waren. Das Trauma von Bachmut hatte viele der Überlebenden verunsichert, und sie schienen nun Außenstehenden gegenüber misstrauisch zu sein.

Während sich die 72. einlebte, war Doc in den Urlaub gefahren, auf die spanische Partyinsel Ibiza. Vor seiner Rückkehr hatte sich das Team vorgenommen, eine Baumgrenze zu sichern, wo laut Herrings Drohnenüberwachung russische Soldaten ein Schützengrabensystem besetzten. Die Ausländer verließen Pawliwka am späten Abend. Obwohl sie die 72. über ihre Route informiert hatten, eröffnete eine ukrainische Einheit das Feuer auf sie, als sie sich näherten. Die Mannschaft schoss zurück. „Wir haben gewonnen, sie nicht“, sagte mir Turtle.

Während die Ukrainer ihre Verletzten evakuierten, setzte das Team seine Mission fort. Turtle und Tai errichteten auf einem Feld eine Maschinengewehrstellung; alle anderen gingen zu Fuß weiter. TQ und Herring waren da, außerdem vier Amerikaner, ein Franzose namens Nick und ein dritter Neuseeländer, Dominic Abelen. Die Männer folgten einem Graben, bis sie auf einen Komplex aus Unterständen und Bunkern voller russischer Truppen stießen – weit mehr, als sie erwartet hatten. Die meisten schliefen oder wachten gerade auf. Es kam zu einem hitzigen Nahkampf. Mit Gewehren und Granaten tötete das Team mindestens ein Dutzend Soldaten. Turtle und Tai griffen von der anderen Seite des Feldes weitere Russen mit dem Maschinengewehr an.

Als die Sonne aufging und die Ausländer den Vorteil ihrer Nachtsicht verloren, wurden sie überwältigt. Abelen wurde beim Versuch, sich aus dem Graben zurückzuziehen, in den Kopf geschossen. Er starb sofort. Einer der Amerikaner, ein 24-jähriger Armeeveteran namens Joshua Jones, wurde am Oberschenkel verletzt. Eine Kugel durchschlug Nicks Hinterteil. Ein anderer Amerikaner, ein ehemaliger Marinesoldat, der an Saint vorbeikam, wurde am Ellbogen und am Fuß getroffen.

Jones, der stark blutete, schrie um Hilfe. Aber russische Mörser hatten begonnen, die Maschinengewehrstellung ins Visier zu nehmen, und jeder Versuch, ihn oder Abelen zurückzuholen, wäre selbstmörderisch gewesen. Das Team zog sich zurück, schloss sich Turtle und Tai an und brachte Nick und Saint in ein Krankenhaus. Eine Kugel war in Turtles Brustpanzer eingeschlagen und Herring fand ein Einschussloch im Schritt seiner Hose. An diesem Nachmittag versuchten sie, in den Graben zurückzukehren, doch schwerer Beschuss zwang sie zurück. Als Herring eine Drohne über den Tatort flog, waren die Leichen noch da. Zwei Tage später hatten die Russen sie eingesammelt.

Das Debakel hatte die Beziehung des Teams zum 72. noch weiter belastet. Kein Ukrainer war bei dem Schusswechsel durch eigene Truppen gestorben, und Turtle wusste nicht, wie viele verletzt worden waren, aber er gab zu: „Das könnte der Grund sein, warum uns einige Leute in dieser Gegend nicht mehr mögen.“ Die Misstrauen beruhte auf Gegenseitigkeit. Mitglieder der Aufklärungskompanie der Brigade – mit der sich das Team koordinieren sollte – waren den Ausländern ein Stück weit durch die Baumgrenze gefolgt und hatten sich bereit erklärt, zusätzliche Unterstützung zu leisten, falls etwas schief gehen sollte. Doch keiner der Ukrainer hatte sich dem Kampf mit den Russen angeschlossen. (Einer von ihnen erzählte mir später, dass ihr Funkgerät eine Fehlfunktion hatte und sie den Hilferuf des Teams nicht gehört hatten.)

„Da wird es immer Schmerzen geben“, sagte Turtle. Während andere Legionsmitglieder ihre Frustration weniger zurückhaltend äußerten, legte Turtle auf eine philosophische Distanz, die ich als entscheidend für seine Wirksamkeit als Soldat zu schätzen lernte. „Bis dahin hatten wir Glück“, erzählte er mir. „Und unser Glück ging in dieser Nacht zu Ende.“ Er war am meisten besorgt über die Folgen innerhalb seines Teams. Nachdem Jones und Abelen getötet worden waren, hatten sich Angst und Besorgnis eingeschlichen und den Korpsgeist der Einheit untergraben. Turtle schüttelte bei der Erinnerung den Kopf und sagte über den Graben: „Ich weiß nicht, ob wir jemals aus diesem Ding herausgekommen sind.“

Der amtierende Kommandeur der ukrainischen Aufklärungskompanie mit dem Codenamen Grek war ein dreißigjähriger Historiker, der eine Doktorarbeit über das antike Theben geschrieben hatte. Er und seine Männer (mit Ausnahme von Rambos Gruppe) waren in einem anderen Haus in der Stadt stationiert, nur eine kurze Autofahrt entfernt. Als Student an der Universität Kiew hatte Grek 2012 und 2013 einen Tag pro Woche damit verbracht, an einem Programm zur Ausbildung von Reserveoffizieren teilzunehmen. Zu dieser Zeit war in der Ukraine ein einjähriger Militärdienst obligatorisch, und viele junge Akademiker entschieden sich dafür, ihre Provisionen zu verdienen, anstatt eingezogen zu werden. Als Putin seinen Feldzug zur Einnahme Kiews startete, wurde Grek der Aufklärungskompanie zugeteilt, die dann von einem erfahrenen älteren Offizier kommandiert wurde. Nach den erbitterten Kämpfen in Bachmut wurde die Einheit von einhundertachtundzwanzig Mann auf zweiundachtzig Mann reduziert. Grek und sein Vorgesetzter erlitten beide bei einem Artillerieangriff eine Gehirnerschütterung, von der sich dieser nie vollständig erholte. Kurz nachdem Grek aus dem Krankenhaus entlassen wurde, wurde ihm vorübergehend die Leitung des Unternehmens übertragen. Einen Monat später, als das 72. Regiment nach Pawliwka wechselte, wurde ein weiterer erfahrener Offizier geschickt, um Grek abzulösen. Doch am Tag nach seiner Ankunft wurde der Offizier durch eine russische Granate tödlich verwundet.

Als ich die Ironie bemerkte, dass Grek Offizier wurde, um dem Militärdienst zu entgehen, nur um am Ende ein Frontkommandant zu werden, sagte er: „Die Zeiten ändern sich, die Menschen ändern sich.“ Dennoch behielt er die lässige Haltung eines Gelehrten bei. Seine Haltung war gebeugt, sein Gesichtsausdruck spiegelte distanzierte Belustigung wider. „Ich bin kein Berufssoldat“, sagte er mir mehr als einmal.

Zwei Tage nach Herrings Drohnenmission besuchten Turtle und Grek dieselbe Baumgrenze. Turtle wollte dort tiefer in der Grauzone neue Stellungen schaffen, die bessere Winkel für die Feuerunterstützung während des bevorstehenden Einsatzes bieten würden. Grek war nicht davon überzeugt, dass der Nutzen das Risiko rechtfertigte, und sie hatten vereinbart, gemeinsam einen Blick auf den vordersten Graben zu werfen.

Auf dem Weg zur Kohlenmine fragte Grek Turtle: „Bleibst du den Winter über?“

Schildkröte lachte. „Ja, dann passiert der ganze Spaß.“

„Verrückter Mann. Ich werde wahrscheinlich nach Neuseeland gehen.“

„Wir werden die Pässe ändern – du gehst nach Neuseeland, ich bleibe hier.“

Wir stiegen in der Mine auf einen Lastwagen mit Allradantrieb um, und Turtle und ich fuhren in der Ladefläche, während sie schlammigen Spuren am Luftschacht mit der Kommandozentrale vorbei folgte. Als der Lastwagen nicht mehr weiterfahren konnte, gingen wir zu Fuß. Regen machte den Boden zu einem rutschigen Morast. Nach einer Weile erreichten wir ein ukrainisches Lager mit ein paar Soldaten, handgegrabenen Schützengräben und einer Feuerstelle unter Tarnnetzen. Grek unterhielt sich gerade mit einem Infanteristen mit grauen Stoppeln und Brille, als eine Granate auf den Feldern einschlug. Wir gingen in einem flachen, mit Baumstämmen und Altholz verstärkten Bunker in Deckung. Ein rostiger Topf stand über erloschenen Kohlen; Ein veraltetes Telefon war mit einem Kabel verbunden, das zurück zum Luftschacht führte. Der bebrillte Mann stellte sich als Opa vor. Es handelte sich um einen 54-jährigen Bauer, der das Lager seit zweieinhalb Monaten nicht verlassen hatte.

Als die Artillerie nachließ, setzten Grek und Turtle ihren Vormarsch die Baumgrenze hinauf fort. Der Weg führte in einen schmalen Graben, und nachdem wir uns etwa zehn Minuten lang durch knöcheltiefes Wasser gequält hatten, erreichten wir die Endstation. Dort war ein Soldat mittleren Alters stationiert; Während er und Grek auf Ukrainisch sprachen, filmte Turtle sie mit einer GoPro, die an seinem Helm montiert war. (Später, im Haus, würde sein Freund den Austausch für ihn übersetzen.)

„Alles hier ist vermint und mit Stolperdrähten mit Sprengfallen versehen“, warnte der Soldat Grek. „Einige unserer Jungs wurden bereits in die Luft gesprengt.“

„Wir werden mit Minenräumern unterwegs sein“, sagte Grek.

„Sie haben es bereits versucht. Der wurde in die Luft gesprengt.“

Es gab noch andere Gefahren: Die Baumgrenze wurde deutlich schmaler und dünner und bot kaum Schutz, und sie neigte sich in eine Defilade, wodurch die Anhöhe russischen Scharfschützen überlassen wurde. „Es ist keine gute Idee, da runterzugehen“, sagte der Soldat. „Ich sage dir, wie es ist.“

„Viele Minen“, sagte Grek auf Englisch.

Schildkröte zuckte mit den Schultern. „Wir gehen. Das passiert einfach.“

Auf dem Rückweg machten wir Halt an einem anderen ukrainischen Lager, wo ein Soldat mit einem digitalen Tablet Drohnenbilder aufrief und einen detaillierten Überblick über die nahegelegenen russischen Stellungen, ihre wahrscheinlichen Angriffsrichtungen und Möglichkeiten zur Verteidigung gegen sie lieferte.

„Sie sind der Kommandant dieser Zone?“ fragte Grek.

"Mich?" sagte der Soldat. „Ich bin nur ein Tänzer.“

Sein Name war Vitaliy und vor dem Krieg war er Mitglied eines ukrainischen Volkstanzensembles.

Viele der Berufssoldaten der 72. Brigade waren in Bachmut getötet oder verletzt worden. Wehrpflichtige hatten die Reihen wieder aufgefüllt. Einige hatten einen dreiwöchigen Infanterie-Grundkurs in Großbritannien mit Ausbildern aus ganz Europa besucht, aber die meisten hatten nur eine minimale Ausbildung erhalten, bevor sie Kalaschnikows erhielten und an die Front geschickt wurden. Ich hatte beobachtet, wie Turtle und das Team mehrere Dutzend Ukrainer im Nahkampf (CQB) trainierten, einer grundlegenden Doktrin westlicher Militärs für den Stadtkampf: wie man Räume betritt, sich als Trupp bewegt und aus Fenstern schießt. Die Ukrainer waren es nicht gewohnt, mit Gewehren umzugehen oder Körperschutz zu tragen, und als Turtle fragte, ob einer von ihnen mit CQB vertraut sei, hob nur einer die Hand.

Gleichzeitig hatte das Team von den Ukrainern gelernt, insbesondere wenn es um den historischen Anachronismus des Stellungskrieges ging. Einmal, als die Ausländer einen Schützengraben besuchten, der schwer bombardiert wurde, waren sie in ein acht Fuß tiefes Schützenloch geklettert, das L-förmig war und über Treppen und ein Dach aus gefälltem Holz verfügte. Während um sie herum russische Panzergranaten und Mörsergranaten explodierten, hatten sie die nächsten fünf Stunden den Unterschlupf mit einem älteren Infanteristen geteilt, der seit 2014 im Donbass gekämpft hatte. TQ, der Deutsche, der in der französischen Fremdenlegion gedient hatte, erzählte Ich sagte: „Wenn er nicht die Erfahrung gehabt und sich die Zeit genommen hätte, diese Position auszugraben – mit genügend Platz nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Menschen – hätten wir Verluste erlitten.“

Um in einem ukrainischen Schützengraben am Leben zu bleiben, ist eine gewaltige Kombination aus Ausdauer, Wachsamkeit und Glück erforderlich. Das tägliche Elend führt zu geistiger Erschöpfung, die die Aufmerksamkeit schwächt und die Moral untergräbt. Aber selbst der disziplinierteste Soldat mit dem ausgefeiltesten Schützenloch kann Opfer einer gut gezielten Munition werden, und die Gefahr eines plötzlichen Todes plagt jeden ukrainischen Infanteristen, der mit der zwingenden, schrecklichen Aufgabe, die Linie zu halten, betraut ist.

Bevor wir das Lager verließen, in dem Vitaliy, der Tänzer, stationiert war, gab ich ihm meine Karte. Später schickte er mir per SMS ein Foto von sich selbst auf der Bühne, wie er im Kosakengewand ein Schwert schwingt. Es war in mehrfacher Hinsicht ein Bild einer anderen Welt und einer anderen Zeit. Als ich Vitaliy ein paar Wochen später aufsuchte, lag er im Krankenhaus: Eine Panzergranate war in seinem Unterstand eingeschlagen, hatte ihn verletzt und einen Kameraden getötet.

Ich drückte mein Beileid aus und Vitaliy antwortete: „Ja, aber das ist Krieg.“ Er hatte vor, so schnell wie möglich an die Front zurückzukehren.

Als Turtle und ich zum Haus zurückkamen, gab es Neuigkeiten. Die sterblichen Überreste von Joshua Jones waren im Rahmen eines Gefangenenaustauschs in der südlichen Region Saporischschja geborgen worden. CNN hatte Aufnahmen der Übergabe ausgestrahlt, auf denen ukrainische forensische Ermittler in Schutzanzügen zu sehen waren, wie sie einen Leichensack und eine weiße Flagge vor einer Gruppe russischer Soldaten trugen. Das US-Außenministerium hatte angekündigt, Jones werde „bald“ in seine Heimatstadt Tennessee zurückgebracht.

Die Reaktion des Teams war gedämpft, was mich verwirrte. Als ich mich in den Keller zurückzog, fand ich Tai, den ehemaligen Angehörigen der New Zealand Defence Force, auf seiner Matte liegend, mit einer der Katzen, die auf seiner Brust schnurrte. Seit meiner Ankunft war Tai das Teammitglied, das am schwersten herauszuholen war. Der 29-jährige Sohn chinesischer Einwanderer war mit Tätowierungen übersät, zu denen auf seiner rechten Hand eine fünfblättrige Orchidee gehörte – das Symbol der Heimat seiner Familie, Hongkong. „Tai“ war eine scherzhafte Anspielung auf Taiwan, von dem viele Freiwillige glaubten, dass es von einem ermutigten China angegriffen werden würde, wenn Russland nicht in der Ukraine gedemütigt würde.

Nach etwas gestelztem Smalltalk brachte ich Jones zur Sprache und fragte Tai, ob er ein Gefühl der Schließung verspüre.

„Ich mache mir Sorgen um meinen Partner“, sagte Tai. Er meinte Dominic Abelen, dessen Leiche in russischer Obhut blieb. Tai kannte Abelen seit 2017, als sie gemeinsam im Irak dienten. Nachdem Tai und Turtle im August der Internationalen Legion beigetreten waren, forderte Abelen die GUR auf, sie nach Donezk zu schicken.

Die beiden Kiwis sprachen mit Ehrfurcht von Abelen und beschrieben ihn als einen erfahrenen Soldaten, dessen Mut und Begeisterung eine verlässliche Inspirationsquelle für seine Kameraden gewesen seien. Bevor die Einheit das Haus zu Abelens letzter Mission verlassen hatte, hatte er Turtle den schwarzen Anhänger mit der Aufschrift „tot“ gegeben, den ich in Turtles Zimmer bemerkt hatte. Dabei handelte es sich um einen digitalen Ausweis, den Neuseeländer bei Einsätzen mit sich führen. „Das wirst du brauchen“, hatte Abelen gescherzt.

Nachdem Abelen getötet worden war, hatte Tai der GUR mitgeteilt, dass er nach Hause gehen würde. Er verbrachte eine Woche in einem Hotel in Kiew und kaufte ein Busticket nach Polen. Am Morgen seiner Abreise kehrte er jedoch nach Donezk zurück. Er sei der Legion beigetreten, um seinem „einfachen und langweiligen“ Leben in Neuseeland zu entfliehen, erzählte er mir, wo er seit seiner Entlassung aus der Armee als Postbote gearbeitet habe. Letztendlich war die Aussicht auf eine Wiederaufnahme dieser Existenz einschüchternder gewesen als ein Verbleib in der Ukraine. „Sobald ich nach Hause kam, wusste ich, dass es dort nichts gibt, was ich lieber tun würde“, sagte er. „Also bin ich zurückgekommen.“

Der Vertrag, den internationale Kämpfer mit der Regierung in Kiew unterzeichnen, macht sie zu ukrainischen Soldaten und gewährt ihnen die gleichen Leistungen wie lokale Truppen: medizinische Versorgung, ein Grundgehalt von etwa zwölfhundert Dollar pro Monat (mit Zuschlag für gefährliche Einsätze) und rechtliche Unterstützung -Kombattantenstatus gemäß den Genfer Konventionen (obwohl Russland sie als Söldner betrachtet, die keinen Anspruch auf den Kriegsgefangenenstatus haben). Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass Ausländer jederzeit ausreisen können. Sie können sich auch weigern, bestimmte Anfragen oder Aufgaben auszuführen. Alles, was sie tun, ist freiwillig.

Für einen Zivilisten mag das verlockend klingen. Aber jeder Militärangehörige weiß, dass eine solche Vereinbarung nicht nur der Grundvoraussetzung widerspricht, auf der funktionierende Streitkräfte aufgebaut sind; es stellt auch eine bedrückende Belastung für einzelne Soldaten dar. Auf dem Weg nach Donezk hatte mir der Doc erklärt: „Bei den Marines war es egal, was für einen Scheiß man auf uns warf“, denn Befehlsverweigerung sei nie eine Option gewesen. Er führte die hohe Fluktuationsrate der Legion auf den Stress zurück, sich ständig entscheiden zu müssen, ob man an riskanten Missionen teilnehmen möchte: „Es ist ein kumulativer Effekt. Es staut sich im Kopf.“

Auch wenn für Docs Touren im Irak und in Afghanistan festgelegte Endtermine festgelegt waren, müssen die Legionsmitglieder selbst entscheiden, wann sie mit den Kämpfen aufhören. Die Tatsache, dass es Ukrainern wie Rambo und Grek an einer solchen Entscheidungsfreiheit mangelt, macht den Ausstieg umso schwieriger. Der Arzt stimmte der Behauptung von Präsident Selenskyj zu, dass es bei dem Krieg um viel mehr als nur um die Ukraine ging – dass nicht weniger als die Zukunft der Demokratie von seinem Ausgang bestimmt werden könnte. „Und das ist das Problem“, sagte er mir. „Denn wie unterscheide ich mich von diesen ukrainischen Soldaten, wenn ich das glaube?“

Fünf Tage nachdem der leise sprechende Offizier am Luftschacht Herring und Rambo vor einem drohenden Angriff gewarnt hatte, starteten die russischen Streitkräfte eine vielschichtige Panzeroffensive. Vom Haus aus konnten wir heftige Artilleriefeuer, Streubomben und Panzerfeuer hören. Ukrainische Hubschrauber pendelten über uns hinweg. Raketen zogen Kondensstreifen über den Himmel. Turtle erhielt die Nachricht, dass die Ukrainer in den Schützengräben, die wir besucht hatten – wo ich Opa und Vitaliy getroffen hatte – zwei Panzer mit Schulterfeuerwaffen zerstört hatten. Ein größeres russisches Kontingent hatte jedoch einen südlichen Stadtteil von Pawliwka erobert.

Turtle versammelte das Team draußen. „Es könnte ein Tag sein, an dem nichts passiert, es könnte ein Tag sein, an dem alles passiert“, sagte er. Dann wandte er sich an Doc. „Sind Sie dabei?“ er hat gefragt.

„Ja“, sagte Doc.

Grek, der Kommandeur der Aufklärungskompanie, riet dem Team, sich beim Bataillonshauptquartier in Wuhledar zu melden, der nächsten von der Ukraine gehaltenen Stadt nach Pawliwka. Die Ausländer reisten in ihren beiden Nissans ab, während Rambo und seine Männer in einem Hyundai folgten, den ein Netzwerk von Freunden und Verwandten für sie gekauft hatte. Die Hauptstrecke war russischen Panzern ausgesetzt, sodass wir abseits der Straße fahren mussten. Raketen schlugen auf Vuhledar ein. Wir parkten vor einem Wohnturm, und die Männer eilten ins Treppenhaus. Turtle und Rambo machten sich auf die Suche nach dem Hauptquartier.

In Vuhledar gab es keinen Strom, keine Heizung und keine funktionierenden Wasserleitungen, und die einzige verbliebene Mieterin im Gebäude schien eine Frau mittleren Alters in einem schäbigen Mantel und einem Trainingsanzug zu sein, namens Lena. Der Alkohol schien ihre Freude am Empfang von Gästen gesteigert zu haben.

"Wohin willst du gehen?" Sie fragte. „Ich kann es dir sagen. Ich lebe hier, seit ich zwei Jahre alt bin.“ Herring gab ihr eine Zigarette und Lena bedeutete ihm, sie anzuzünden. „Ich bin eine Dame“, sagte sie.

Eine ausgedehnte Salve erschütterte das Gebäude. Eine Granate schlug kreischend auf einem Spielplatz auf der anderen Straßenseite ein und warf Flammen und Schmutz in die Luft. Schrapnelle klirrten gegen die Betonwände.

„Nun, sie haben unsere Fahrzeuge gefunden“, sagte Herring.

Als Turtle und Rambo wieder auftauchten, teilten sie dem Team mit, dass der Bataillonskommandeur wollte, dass sie in Vuhledar in Bereitschaft bleiben. Am nächsten Tag und am nächsten war es die gleiche Geschichte: Ich fuhr zu Lenas Haus und wartete in ihrem Treppenhaus, nur um nach Hause geschickt zu werden. Am dritten Abend war das Team bitter demoralisiert. Ich fand Rambo und Turtle in der Küche, wo sie sich eine Flasche Whiskey teilten. „Drei Tage lang lutschen wir nur verdammte Chupa Chups“, sagte Rambo.

„Wir versuchen, etwas zu bewirken“, antwortete Turtle.

Soldaten anderer Kompanien hatten Rambo Videos von dramatischen Feuergefechten und Angriffen auf russische Panzer geschickt. „In dieser Zeit, in der wir im verdammten Vuhledar sitzen, bringen sie viele Kerle um“, beklagte er.

„Wir stecken fest“, stimmte Turtle zu. „Aber wir können da rauskommen.“

Am nächsten Tag fuhr er nur mit seinem Freund, der als Dolmetscher fungierte, nach Vuhledar. Als er zum Haus zurückkehrte, rief Turtle Rambos und seine Männer herbei. „Wir haben eine Mission“, sagte er ihnen.

Das 72. Regiment hatte geschätzt, dass 600 feindliche Truppen und 30 gepanzerte Fahrzeuge in Pawliwka eingedrungen seien. Das Dorf war zwischen russischen Streitkräften in den südlichen Stadtteilen und ukrainischen Streitkräften in den nördlichen Stadtteilen aufgeteilt, obwohl die Fronten fließend und unklar waren. Das Zentrum des Dorfes konnte über eine Baumgrenze von Osten her erreicht werden, und die Brigade wollte, dass die Ausländer sehen würden, ob es möglich sei, es zu durchqueren, oder wie weit sie gehen könnten, bevor sie auf russische Stellungen stoßen.

Link kopiert

Auf einem Whiteboard im Wohnzimmer zeichnete Turtle eine Karte. Das Team reiste mit dem Fahrzeug zu einer Ansammlung von Sommerhäusern oder Datschen auf der anderen Seite des Flusses von Pavlivka. Sobald es dunkel war, machten sich Turtle, Doc, TQ, Rambo und ein weiterer Ukrainer zu Fuß auf den Weg, überquerten eine Brücke und betraten die Baumgrenze. Herring blieb in einer der Datschen, um mit seiner Drohne Echtzeitinformationen zu liefern und alle russischen Soldaten, Panzer oder Artilleriegeschütze zu identifizieren, die das Team angreifen könnten. Wenn alles gut ging, würden sie vor Tagesanbruch zu Hause sein.

Tais Name erschien nicht auf der Tafel. Als die anderen einen Schießplatz besuchten, um ihre Bewegungen zu üben und das Schießen mit Nachtsicht und Wärmebildkamera zu üben, nahm er nicht teil. „Tai ist raus“, sagte mir Turtle. In seiner Stimme lag kein Animus, und tatsächlich schien das Team alles zu tun, um Tai zu beruhigen.

Ich bin mit Doc vom Schießstand zurückgeritten. Während der Probe war er der Vorzeigemann gewesen, eine gefährliche und anspruchsvolle Aufgabe, wenn man sich durch feindseliges, unbekanntes und mit Minen übersätes Gelände bewegte. „Es ist nicht der Grund, warum ich hierher gekommen bin, aber es ist das, was getan werden muss“, sagte Doc. Als er sich der Legion anschloss, war er davon ausgegangen, dass die Ukrainer ihn in einer technischen oder Kommunikationsfunktion einsetzen würden. Er hatte nicht nur bei Google gearbeitet. Seine Touren im Irak und in Afghanistan forderten einen Tribut an seinem Körper, und 2021 hatte er sich bei einem Motorschirmunfall im Hudson Valley beide Knie gebrochen und einen Wirbel gebrochen. „Ich dachte, ich wäre zu alt und zu pleite, um zu kämpfen“, sagte er. Dennoch hatte er nicht protestiert, als die GUR ihn für das Aufklärungsteam rekrutierte. Da er wenig über solche Techniken wusste, hatte er das Internet nach Handbüchern durchsucht und sie auf seinem Handy studiert. Dennoch war er kein Naturtalent – ​​nicht wie Dominic Abelen, der bis zu seinem Tod bei jeder Mission der Vorgesetzte gewesen war. „Er war so vorsichtig“, sagte Doc. „Du willst jemanden, der von Fehlern besessen ist.“ Der Kampf war schnell und hektisch, die Aufklärung mühsam und langsam. Du hast ein paar Schritte gemacht, bist dann stehengeblieben und hast zugehört. Man musste einen starken Instinkt, verstärkt durch Adrenalin und Nerven, fleißig unterdrücken, um schneller zu werden. „Das bin nicht ich“, sagte Doc.

Als wir uns in Kiew trafen, arbeitete er daran, von Einsätzen an vorderster Front auf sicherere Projekte umzusteigen, wie zum Beispiel das Sammeln von Spenden. „Aber am Ende des Tages bin ich immer noch Soldat“, sagte er. In jedem Krieg lösen sich die abstrakten oder ideologischen Gründe, die jemanden dazu veranlassen, zu den Waffen zu greifen, oft im höchstpersönlichen Schmelztiegel des Kampfes auf, der seine eigene Logik hervorbringt. Es kann sich der Wunsch nach Rache, das Bedürfnis nach Erlösung oder die Sucht nach Risiken breit machen. Doc schien mit Schuldgefühlen zu kämpfen. „Das Schlimmste, was ich jemals in diesem Krieg empfunden habe“, hatte er mir gesagt, war, dass ich nicht da war, als Abelen und Jones getötet wurden. „Wenn zwei deiner Jungs sterben und du am Strand auf Ibiza sitzt …“ Er verstummte und verzog das Gesicht.

Das Team verließ das Haus am folgenden Nachmittag. Ein Fotograf und ich fuhren mit Herring und einem ukrainischen Soldaten namens Pan im Hyundai. Unterwegs steckte Herring die Hand in die Tasche und holte eine gelbe Gummiente hervor. Im März, sagte er, habe er Kleidung an vertriebene Zivilisten verteilt, die am Bahnhof in Kiew ankamen. Er hatte einem kleinen Jungen eine Jacke geschenkt, der sich mit der Ente erwiderte. Der Junge erklärte, dass es ihm geholfen habe, die Belagerung von Mariupol zu überleben. „Er sagte, dass es mich beschützen würde“, sagte Herring, während seine witzige Fassade abfiel.

Wir schlossen uns dem Rest des Teams in einer verlassenen, löchrigen Datscha an. Auch andere Soldaten des 72. Regiments waren dort stationiert und bereiteten sich darauf vor, mit etwa einem Dutzend Panzerabwehrwaffen in Pawliwka einzumarschieren. Artillerie landete in unmittelbarer Nähe; Wir konnten das Klappern von Kleinwaffen nicht weit entfernt hören. In einem unordentlichen Wohnzimmer versuchte Doc, die Stimmung aufzulockern, indem er über das Kaliber der Projektile draußen spekulierte.

TQ lag mit düsterer Miene auf einer Couch. Mit 25 Jahren war er das jüngste Mitglied des Teams, der einzige, der weder trank noch rauchte, und im Allgemeinen der ernsthafteste, mit der typischen deutschen Zurückhaltung. Nachdem er zwei Semester lang Chemie studiert hatte, hatte er sich gefragt: „Möchte ich vier Jahre meines Lebens für ein Stück Papier verschwenden, das eine Gehaltserhöhung bestätigt?“ Er hatte sich der französischen Fremdenlegion angeschlossen und war im Irak stationiert. In der Ukraine war TQ Turtle als Teamleiter vorausgegangen. Obwohl TQ allgemein für seinen akribischen Pragmatismus bewundert wurde, waren sich nach dem Tod von Abelen und Jones alle bereit, etwas zu ändern. Seitdem ärgerte sich TQ laut Turtle manchmal über seinen Kontrollverlust. Am Vortag hatte er gezielte Fragen zu dem Plan gestellt, den Turtle an der Tafel skizziert hatte. Er befürchtete vor allem, dass es dem Team an klaren Kommunikationskanälen zu den ukrainischen Streitkräften in Pawliwka mangelte.

„Alles in Ordnung, Mann?“ Doc fragte ihn in der Datscha.

TQ zuckte mit den Schultern.

Am Abend zuvor hatte Doc zu mir gesagt: „Wenn wir unsere Arbeit richtig machen, werden sie nie erfahren, dass wir da sind.“ Anschließend hatte er die Zusicherung relativiert. Die Bäume waren fast kahl, die Straßen mit Blättern bedeckt. Eine Orlan, die russische Starrflügeldrohne, hätte „perfekte Beobachtung“. Letztlich, sagte Doc, sei es „ein Glücksspiel“ gewesen.

Immer mehr Mitglieder der 72. Armee versammelten sich in der Datscha, und Herring und Pan, der ukrainische Soldat, beschlossen, sich woanders niederzulassen. Als der Fotograf und ich ihnen über einen unbefestigten Weg mit kleinen Häusern folgten, die alle teilweise abgerissen waren, pfiff etwas auf uns zu – laut und schnell. Wir sprangen in den Schlamm, standen dann auf und rannten los. Als wir auf einem größeren, umzäunten Grundstück ankamen, betraten wir ein Foyer, und als Herring die Tür hinter uns schloss, schlug eine weitere Granate auf die Erde ein und schleuderte Granatsplitter gegen die Wände.

Das Foyer war voller Glas und Trümmer. Vorhänge mit Blumenmuster hingen über einem zerbrochenen Fenster. Eine Tür, die zum nächsten Raum führte, war auf der anderen Seite durch Trümmer verbarrikadiert. Zu meiner Erleichterung sah ich ein Loch im Boden, durch das eine Holzleiter zu einem Wurzelkeller führte. Als der Fotograf und ich hinunterstiegen, stellten wir fest, dass der Unterstand zu flach war, um darin zu stehen.

Der Rest des Teams, immer noch in der ursprünglichen Datscha, wartete darauf, dass die Nacht hereinbrach. Dann meldete Turtle per Funk, dass sie aufbrechen würden. Er hatte Doc als Vorsteher ersetzt und ein Mitglied der 72. Brigade engagiert, um sie durch die ukrainischen Minen zu führen.

Herring ging in den Hof des umzäunten Grundstücks, legte sich eine Decke über den Kopf und startete die Drohne. Bald darauf erschütterte ein erneutes Sperrfeuer die Nachbarschaft. Der Fotograf und ich hockten uns im Wurzelkeller nieder. Nach einem eingehenden Schlag konnte ich Pan im Foyer rufen hören: „Hering in Ordnung?“ Es kam mir verrückt vor, dass Herring immer noch draußen war. Erst nachdem eine gewaltige Explosion Teile der Decke ins Foyer krachen ließ, kamen er und Pan zu uns unter den Boden.

„Das ist so nah dran, mich jemals zu treffen“, staunte Herring. Es war ihm gelungen, die Drohne im Hof ​​zu landen, aber er war hineingesprintet, bevor er sie zurückholen konnte. Er hatte auch sein Radio verloren. Herring borgte sich Pans Wort und sagte: „Turtle, das ist Herring.“

Es entstand eine lange Pause. Dann: „Das ist Doc. Seien Sie gewarnt, wir werden beschossen.“ Sobald das Team die Brücke überquert hatte, hatten ukrainische Truppen in einem Unterstand auf der Pawliwka-Seite des Flusses sie gewarnt, dass ein Orlaner sie entdeckt hatte. Das Team hatte beschlossen, die Mission fortzusetzen, war aber schnell festgefahren.

„Verstanden, Doc“, sagte Herring. „Wir müssen dieses Haus fast direkt treffen. Ich hatte eine gute Sicht auf euch. Ich bin gerade gelandet.“

„Roger. Wir bekommen etwas ab, das wie Panzerfeuer aussieht. Vorbei.“

„Roger that. Ungefähr die gleiche Geschichte hier. Ich habe die Baumgrenze gut gescannt. Ich habe null, ich wiederhole null, Signaturen entlang der Grenze gesehen.“

Der Arzt bat Herring, den russischen Panzer zu lokalisieren. „Es kommt etwa zehn Grad von links“, sagte er.

„Ich muss warten, bis die Situation nachlässt, dann renne ich raus und schnappe mir die Drohne“, sagte Herring zu ihm.

Ein weiterer Einschlag in der Nähe des Hauses machte Docs Reaktion unhörbar.

„Ich muss diese Drohne holen“, sagte Herring. Wenn er den Standort des Panzers lokalisieren könnte, könnte Rambo seine Koordinaten an die 72. Brigade übermitteln, die ihn mit Artillerie neutralisieren könnte.

Im Keller war es stockfinster. Selbst als wir zu dritt mit angezogenen Knien saßen, konnte die vierte Person nur hineinpassen, wenn sie neben der Leiter stand. In dem klaustrophobischen Raum spürte ich, wie Herring überlegte, was er tun sollte. Er zündete sich gerade eine Zigarette an, als ein lautes Rauschen, wie ein Wasserfall aus Wasser, auf uns zuraste. "Runter!" Der Hering bellte, obwohl es weiter unten keinen Ort gab, an den er hätte gehen können. Ich senkte den Kopf und drückte meine Handflächen in den Lehmboden, der bebte, als drei aufeinanderfolgende Stöße ein Klingeln in meinen Ohren hinterließen.

„Verdammte Dildos“, sagte Herring.

Es war unklar, ob auch wir gezielt ins Visier genommen wurden. Ich hatte kürzlich einen Amerikaner interviewt, der den Ukrainern im Süden beibrachte, russische Drohnenpiloten zu identifizieren, indem sie das Signal ihrer Controller aufspürten. Aber Herring sagte, dass diese Methode nur bei einer von den Russen bevorzugten chinesischen Drohnenmarke funktioniere; Seine Drohne wurde von einer anderen Firma hergestellt und war für eine solche Verfolgung nicht anfällig.

„Ich glaube, sie treffen einfach das gesamte Gebiet“, vermutete er.

Die nächste Explosion war die bisher größte. Über uns brachen Holz und Gips und fielen herunter; die Fenster anderer Häuser zerplatzten.

Link kopiert

„Es wird uns gut gehen, Jungs“, sagte Herring. Er zündete sein Feuerzeug an und hielt die Flamme unter sein Gesicht, um uns zu zeigen, dass er lächelte. Zuerst war ich verärgert über die scheinbar jugendliche Zurschaustellung von Tapferkeit. Dann wurde mir klar, dass Herring versuchte, den Fotografen und mich zu beruhigen. "Ich fühle mich sicher!" sagte er, als draußen ein halbes Dutzend weiterer Granaten explodierten.

Doc kam über Funk. Der russische Panzer hatte es auf sie abgesehen. Er sagte über die Patronen: „Sie laufen die Baumgrenze hinauf. Die nächste wird wahrscheinlich auf uns gerichtet sein. Versuchen Sie also bitte, sie zu finden.“

„Wir sind hier im Moment ziemlich vollgestopft“, sagte Herring zu ihm. Als Doc nicht antwortete, sagte Herring noch einmal: „Ich muss diese Drohne holen.“ Eine weitere Munition erschütterte das Haus. Irgendwo hatte ein Maschinengewehr zu schießen begonnen. Ich forderte Herring auf, nicht nach draußen zu gehen.

„Ja, aber sie brauchen mich“, sagte er. „Wenn ich das nicht mache …“ Er nahm das Radio. „Doc, das ist Herring.“

Keine Antwort. Wenige Sekunden später ließen dreizehn Raketen, von denen einige fast gleichzeitig einschlugen, weitere Teile des Hauses einstürzen.

"Scheiße!" Herring sagte.

Schließlich kam Turtle über Funk. „Wie viel Glück hattest du beim Fliegen?“ er hat gefragt. „Finden Sie heraus, wo das Problem liegt?“

„Jedes Mal, wenn ich versuche, aus diesem Keller hochzukommen, machen wir eine Runde direkt über dem Haus“, sagte Herring zu ihm.

Turtle schien es nicht gehört zu haben. „Wir stehen unter ziemlich schwerem Beschuss“, sagte er. „Versuchen Sie herauszufinden, woher es kommt. Ich weiß, das ist eine schwierige Frage, aber wenn Sie es könnten, wäre es gut für unsere Gegenbatterie.“

„Verstanden, Turtle. Ich versuche es.“

„Gib dein Bestes, Kumpel.“

Während einer kurzen Pause im hohen Zischen und dröhnenden Donnerschlag von Panzergeschossen, Raketen und Artillerie murmelte Herring sowohl zu sich selbst als auch zu jedem anderen: „In Ordnung. Ich werde mich ganz tief begeben und durch das Haus kriechen. und einen wahnsinnigen Ansturm auf die Drohne machen, schätze ich.“ Als er die Leiter hinaufstieg, fügte er hinzu: „Wenn etwas passiert, kommen Sie nicht raus. Ich werde meinen Weg hinein finden.“

Die Drohne war dort, wo er sie zurückgelassen hatte, offenbar intakt. Herring brachte es in die Luft, aber bevor er den Tank erkennen konnte, löste sich die Kamera und machte sie funktionsunfähig. Nur von einer digitalen Karte auf dem Controller und dem Geräusch der Rotoren geleitet, brachte er die Drohne zurück zum Hof. Als er zum Haus zurückkehrte, stellte er fest, dass die Kamerahalterung der Drohne bei einer der Explosionen beschädigt worden war.

„Sie ist am Arsch“, sagte er.

Link kopiert

Ich stieg ins Foyer. Eine frische Schuttschicht war über den Boden verstreut, und als ich nach oben schaute, sah ich, dass alle Latten an der Decke freigelegt waren. Auf dem Controller zeigte mir Herring Wärmebildaufnahmen des Teams: Jeder Mann ein kleiner schwarzer Fleck in der langen grauen Baumgrenze. Sie hatten noch einen weiten Weg vor sich, und nun blieb uns nichts anderes übrig, als abzuwarten.

Fünfundvierzig Minuten später teilte Doc Herring mit, dass sie zur Datscha zurückkehren würden. Es war zu früh, um die Mission abzuschließen, und Herring befürchtete, dass jemand auf eine Mine getreten sein könnte. Dies war jedoch nicht der Fall: Das Bombardement hatte sie davon überzeugt, dass die Russen sie verfolgten, und Turtle hatte beschlossen, abzubrechen.

Als wir zum Hyundai zurückliefen, stellten wir fest, dass die Heckscheibe zerplatzt war. Rambo kam zur gleichen Zeit wie wir an. Es war 22:30 Uhr. Scheinwerfer wären für die Russen wie Leuchtfeuer gewesen, also deckte Herring das Armaturenbrett mit einer Plane ab und Rambo fuhr mit seinem Nachtsichtgerät durch die Dunkelheit. Die anderen folgten im Pickup. Als Rambo in ein zerfurchtes schwarzes Feld einbog, fragte Herring, ob es allen gut gehe

„Wir leben“, sagte Rambo.

Im Haus sah Doc wie ein anderer Mensch aus. Seine Augen waren strahlend und angespannt, sein Gesicht war mit Schweiß und Schmutz verschmiert. Sogar seine Rede war unnatürlich lebhaft. Er strahlte eine Art physische Energie aus, die in einem anderen Kontext auf Manie oder Betäubungsmittel hätte schließen lassen. „Es sind Endorphine“, sagte Doc.

Turtle erzählte mir, dass er „hundertprozentig“ sicher gewesen sei, dass sie sterben würden. Am nächsten Tag habe ich mit ihm mehr darüber gesprochen. Während meiner zweiwöchigen Zusammenarbeit mit dem Team war ich von einer scheinbar fatalistischen Vorahnung seines eigenen Todes beeindruckt gewesen. Das „tot“-Tag, das Dominic Abelen ihm gegeben hatte, war nur ein Beispiel. Turtle machte regelmäßig Kommentare wie „Wenn es deine Zeit ist, ist es deine Zeit“, „Ich wache jeden Morgen auf und bin bereit, den großen Kerl am Himmel zu sehen“ und „Ich hatte ein gutes Leben, ich kann glücklich sterben.“ Als ich ihn bat, seine Geisteshaltung in der Baumgrenze zu schildern, sagte er: „Es gab keinen Gedanken an Bedauern. Ich dachte: „Es war eine tolle Fahrt. Keine Tränen. Es war einfach Akzeptanz. Wow,“ hier bin ich."

Er hatte mir einmal erzählt, dass viele Freiwillige, die aus der Legion austraten, dies taten, weil sie sich selbst gegenüber nicht ehrlich waren, warum sie in die Ukraine gekommen waren. „Denn wenn du hier ankommst, wird deine Vernunft auf die Probe gestellt“, sagte Turtle. „Und wenn es etwas Schwaches ist, etwas, das nicht real ist, werden Sie es herausfinden.“ Er hegte Zweifel gegenüber Ausländern, die behaupteten, der Ukraine helfen zu wollen. Turtle wollte natürlich auch helfen, aber dieser Impuls reichte nicht aus; Es könnte dich an die Spitze bringen, aber es würde dich nicht dort halten.

Ich fragte, was ihn dort hielt.

„Am Ende ist es einfach so, dass ich diesen Scheiß liebe“, sagte er. „Und vielleicht kann ich dem nicht entkommen – vielleicht wird es immer so sein.“

Der Fotograf und ich reisten am nächsten Morgen nach Kiew. Tai kam mit uns. So auch Doc, der nach New York flog, um an einer Veterans Day-Gala teilzunehmen, bei der er Spenden sammeln wollte. Hering hat auch eine Mitfahrgelegenheit erwischt. Er hatte eine Freundin in Bucha, die er über eine Dating-App kennengelernt hatte, und er sollte zu Besuch kommen. TQ blieb – aber nicht lange. Logischerweise war er zu dem Schluss gekommen, dass er für das Team von größerem Nutzen sein könnte, wenn er Ukrainisch sprechen würde, und hatte sich aufgrund seiner sprachlichen Begabung – er sprach fließend Deutsch, Englisch und Französisch – dazu entschieden, Unterricht zu nehmen Kiew.

Wir waren gerade dabei, unsere Koffer einzuladen, als Rambo einen Anruf von Grek erhielt. Eine russische Panzereinheit drängte auf eine andere Baumgrenze in der Nähe des Kohlenbergwerks, und die dortigen Infanterietruppen brauchten Unterstützung. Als wir das Haus verließen, zogen Rambo, Pan und Turtle gerade ihre Ausrüstung an. In dieser Nacht, als ich in Kiew war, schickte mir Turtle ein GoPro-Video per SMS: Die drei hüpfen durch ein mit Kratern übersätes Feld, leeren ihre Magazine, Kugeln sausten an ihnen vorbei, eine Granate ließ einen Regen aus Erde aufsteigen. Als ich ihn anrief, sagte er, dass sie gezwungen worden seien, sich von der Baumgrenze zurückzuziehen, dass aber niemand verletzt worden sei.

Ich fragte, ob sie zurückkehren würden.

„Das hoffe ich verdammt noch mal, Kumpel“, sagte Turtle.

Drei Tage später veröffentlichten Mitglieder einer russischen Brigade, die die Pawliwka-Offensive anführte, einen Brief, in dem sie behaupteten, etwa dreihundert ihrer Truppen seien getötet, verwundet oder gefangen genommen worden und die Hälfte ihrer gepanzerten Fahrzeuge sei zerstört worden. In einer beispiellosen öffentlichen Zurechtweisung bezeichneten die Brigademitglieder die Entscheidung, in Pawliwka einzumarschieren, als „unverständlich“ und warfen ihren Kommandeuren vor, sie wie „Fleisch“ zu behandeln. Trotz der Aufregung über die Verluste setzte Russland seine Offensive fort und die 72. Brigade zog sich schließlich aus dem Dorf zurück. Die Niederlage bedeutete für die Ukraine den größten Gebietsverlust seit dem Sommer. Der russische Beschuss von Wuhledar wurde in der Folge intensiviert und gefährdete auch die Stadt. Da die Bäume in Donezk nun keine Blätter mehr haben, ist es unwahrscheinlich, dass die Ukrainer vor dem Frühjahr einen ihrer aufgegebenen Schützengräben wieder besetzen können. Obwohl die ukrainischen Streitkräfte kürzlich Cherson, eine große Hafenstadt am Schwarzen Meer, befreit haben, zeigt der Stellungs- und Artilleriekrieg im Donbass keine Anzeichen eines Nachlassens. Die erbitterte Pattsituation in Bakhmut fordert auf beiden Seiten weiterhin einen schrecklichen Tribut, und es gibt kaum Bodenverluste oder -gewinne.

Am 10. November schätzte General Mark Milley, der US-Vorsitzende des Joint Chiefs of Staff, dass Russland und die Ukraine seit Februar jeweils „weit über“ hunderttausend Opfer zu beklagen hatten – eine erschreckende Zahl, wenn sie stimmt. Die Internationale Legion weigert sich zu sagen, wie viele Ausländer getötet oder verwundet wurden. Nach dem Gefangenenaustausch in Saporischschja gab die ukrainische Regierung bekannt, dass sie die sterblichen Überreste von Joshua Jones im Rahmen einer Untersuchung von Kriegsverbrechen festhält. Jones‘ Vater Jeff, ein Veteran der US-Armee im Golfkrieg und pensionierter Polizist, erzählte mir, dass er seinen Sohn auf einem Foto identifiziert habe und dass die Leiche „verkohlt“ sei. Er wartete auf die Ergebnisse einer Autopsie, die Aufschluss darüber geben würden, ob Jones noch am Leben war, als sein Körper verbrannt wurde. Jeff sagte, er habe in den Wochen vor seinem Tod mit Joshua telefoniert und dass „er dort zufrieden wirkte, als hätte er endlich seinen Platz in der Welt gefunden.“

Ein paar Tage nachdem ich mit Turtle gesprochen hatte, schickte mir Rambo ein Video von sich selbst mit einem Verband über dem Gesicht und einer Schiene in der rechten Hand. Der Hyundai war in der Nähe der Kohlenmine unter Beschuss geraten und hatte ihn in einen Graben geschleudert. Ein paar Wochen später fuhr Herring in einem Lastwagen durch die Datschen, als eine Granate auf der Straße einschlug. Als er das Bewusstsein wiedererlangte, lag der Lastwagen auf der Seite und war um einen Baum gewickelt. Hering kletterte durch ein zerbrochenes Fenster, hatte aber nicht die Kraft, aufzustehen. Als er das nächste Mal aufwachte, schlug ihm ein Ukrainer ins Gesicht und er hörte gedämpfte Explosionen. Er wurde in ein Krankenhaus in Dnipro evakuiert, wo ihm mitgeteilt wurde, dass er vier gebrochene Rippen und eine punktierte Lunge habe. Sein Gesicht und sein Oberkörper waren mit Schnittwunden übersät. Als er mich von seinem Zimmer aus anrief, das er mit mehreren verwundeten Ukrainern teilte, schrieb er seiner Gummiente zu, dass sie ihm das Leben gerettet habe. „Entweder die Ente oder mein Helm“, witzelte Herring.

Tai, die Neuseeländerin, die aus der Legion ausgetreten ist, änderte diesmal nicht ihre Meinung. Sein einziges Bedauern, erzählte er mir, sei, dass er die Ukraine ohne Dominic Abelens Leiche verlassen habe, die er nach Neuseeland begleiten wollte. Deshalb blieb er so lange hier. Aber er sagte: „Mir wurde klar, dass ich, wenn ich bleibe, wahrscheinlich auch sterben und auf ihn warten würde.“

Wenn neuseeländische Soldaten im Ausland getötet werden, begrüßen ihre Einheiten ihre Särge mit einem Haka – dem zeremoniellen Maori-Tanz. Turtle und Tai planen, sich dafür einzusetzen, dass Abelen die gleiche Ehre erhält. Wenn sie Erfolg haben, wird der Sarg durch ein mit traditionellen Schnitzereien verziertes Holztor, ein sogenanntes Waharoa, zum Exerzierplatz seiner ehemaligen Einheit in Christchurch gebracht. Abelens Kameraden werden mit den Füßen stampfen, sich auf die Brust schlagen und die Zunge herausstrecken. Jedes Bataillon der neuseeländischen Armee hat seinen eigenen Haka mit seinen eigenen Worten, die die Soldaten zischen und brüllen. Der Name des Haka, den Abelens Einheit durchführen wird, bedeutet übersetzt „Wir sind bereit“.

Nach der Teilnahme an der Veterans Day-Gala in New York kehrte Doc nach Kiew zurück, wo er plant, eine Wohnung zu kaufen. Derzeit sammelt er Gelder für die Produktion und den Vertrieb eines innovativen Überkopfschutzsystems für ukrainische Truppen, die in Frontgräben stationiert sind.

Mehr als jeder andere ausländische Freiwillige, den ich traf, schien Doc aufrichtig von der Überzeugung motiviert zu sein, dass der Konflikt „ein klarer Fall von richtig und falsch“ sei. Ich habe mich manchmal gefragt, inwieweit sein Wunsch, an einem so eindeutig gerechten Krieg teilzunehmen, mit seiner früheren Militärkarriere zusammenhängt. Die Sache, für die er in der Ukraine kämpft, ist gerechtfertigt, weil sie darin besteht, dass ein Land sich der Besetzung durch ein anderes widersetzt. Aber die Gegner des Doc im Irak und in Afghanistan sahen ihre Anliegen ähnlich – und in Afghanistan könnte diese aufrüttelnde Stimmung der Grund dafür sein, dass die Taliban obsiegten. Dies ist ein heikles Thema für Veteranen, und Doc war nicht bereit, eine moralische Gleichwertigkeit zwischen den Invasionen der USA und Russlands anzuerkennen. Allerdings hatte ihm die Erfahrung, ein Land gegen einen an Zahl und Feuerkraft überlegenen externen Angreifer zu verteidigen, eine neue Wertschätzung gegenüber seinen früheren Feinden vermittelt. „Früher dachte ich: Was für eine Art Pussy-Kämpfe mit Minen?“ er sagte. „Und hier bin ich und lege Minen.“

Ich vermutete auch einen weiteren Aufruf in der Ukraine für Mitglieder der Internationalen Legion. Während meines Mittagessens mit Doc beim Andriyivsky-Abstieg im Oktober war ich unerwartet berührt, als der alte Mann im Fedora ihm für seine Dienste dankte. Ich teilte Docs Unbehagen mit ähnlichen Gesten in den USA, aber hier war etwas anders. Obwohl die Konflikte im Irak und in Afghanistan für diejenigen, die dort gekämpft haben, einen Wandel bewirkten, hatten sie für die meisten Amerikaner und Europäer keine wirklichen Auswirkungen. Im Gegensatz dazu ist in der Ukraine jeder von der russischen Invasion betroffen; Jeder hat geopfert und gelitten. Für einige ausländische Veteranen muss sich ein solches Land, das so gründlich umgestaltet und vom Krieg heimgesucht wurde, weniger fremd als vielmehr zu Hause anfühlen. ♦