banner
Heim / Nachricht / Nine Line Apparel entdeckt einen Lieferanten, der Baumwolle aus der Sklavenarbeitsregion Chinas verwendet
Nachricht

Nine Line Apparel entdeckt einen Lieferanten, der Baumwolle aus der Sklavenarbeitsregion Chinas verwendet

Jun 07, 2023Jun 07, 2023

Danke, dass sie uns kontaktiert haben. Wir haben Ihre Einreichung erhalten.

Die traditionsreiche Bekleidungsmarke Nine Line Apparel machte eine besorgniserregende Entdeckung, nachdem ein Test ergab, dass einer ihrer Lieferanten angeblich Baumwolle verwendete, die in einer Sklavenarbeitsregion in China angebaut wurde.

„Wir haben einen Lieferanten identifiziert, der die von uns erwarteten Standards nicht erfüllt hat“, sagte Tyler Merritt, CEO der Marke und Luftfahrtveteran der US Army Special Operations, im April in einem Youtube-Video. „Wir haben beschlossen, alle von diesem Lieferanten gekauften Produkte zurückzugeben, bis weitere Tests bestätigen, dass alle Produkte aus nachhaltigen Quellen stammen.“

Der Test ergab, dass die Baumwolle, die angeblich von Next Level – einem Großhändler für unbedruckte Kleidung – verwendet wird, in Xinjiang angebaut wurde, einer nordwestlichen Region in China, wo inhaftierte uigurische Muslime nach Angaben des US-Arbeitsministeriums gezwungen werden, in Arbeitslagern billig Waren herzustellen.

Merritt sagte, seine Marke kaufe Material von mehreren Lieferanten, aber nur Next Level habe positive Ergebnisse für die in der Region Xinjiang angebaute Baumwolle erzielt.

„Es ist einem DNA-Test sehr ähnlich. Es werden also Isotope aus einer Region in Xinjiang, China, verglichen – das ist eine Region, in der Menschen für die einfache Tatsache, als Muslim geboren zu sein, gezwungen sind, auf unbestimmte Zeit zu arbeiten“, sagte Merritt gegenüber Fox & Friends. „Was mit Xinjiang-Baumwolle nicht nur einmal, sondern auch beim zweiten Mal, als wir es bei einer anderen Charge, einer anderen Charge aus einem anderen Vertriebszentrum getestet haben, konsistent war, erwies sich als konsistent.“

Der Armeeveteran sagte, er habe mit dem CEO von Next Level gesprochen und ihm sei mitgeteilt worden, dass das Unternehmen eine „Null-Toleranz-Politik“ für Zwangsarbeit verfolge, ohne jedoch näher darauf einzugehen, was dies mit sich bringt.

Merritt sagte, die Anwälte von Next Level hätten ihm immer wieder gesagt, er solle „mit den Tests aufhören“, und das Unternehmen habe dies „unter Kontrolle“ und ihr Bestreben, eigene Tests durchzuführen, als „inakzeptabel“ bezeichnet.

„Zwangsarbeit gilt als Null-Toleranz-Thema und alle bestätigten Fälle von Zwangsarbeit durch unsere Lieferanten in Fabriken und Fabriken, die Kleidungsstücke, Accessoires oder Stoffe herstellen, oder die Verwendung von in Xinjiang angebauter Baumwolle können zur Beendigung der Geschäftsbeziehung führen.“ Next Level teilte dies in einer Erklärung von Fox News mit.

Nine Line Apparel ist eine Partnerschaft mit Oritain eingegangen – einer Organisation, die die Herkunft von Produkten aus aller Welt überprüft, um ihren Kunden bei der Auswahl ethisch einwandfreier Waren zu helfen.

Nachdem Merritt auf die angebliche Verbindung von Next Level zur Sklavenarbeitsregion in China aufmerksam geworden ist, ermutigt Merritt andere Unternehmen, sich bewusster darüber zu sein, woher die Materialien ihres Unternehmens stammen könnten.

Berichten zufolge wurden seit 2017 zahlreiche Uiguren von der chinesischen Regierung in mitten in der Wüste errichteten Haftanstalten eingesperrt – fernab der Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft und der lokalen Bevölkerung.

Es ist nicht bekannt, wie viele Uiguren derzeit inhaftiert sind, aber Augenzeugen und durchgesickerte Dokumente gehen davon aus, dass über eine Million Menschen in diese Lager gezwungen wurden, wo sie angeblich unmenschlicher Behandlung wie Folter, Vergewaltigung, Zwangsarbeit und routinemäßiger Demütigung ausgesetzt sind.

„Ich mache Eigenmarken für einige meiner Militäreinheiten. Ich mache das für Kirchengruppen und Schulgruppen, die meine Kinder besuchen. Und vielen Leuten ist nicht bewusst, dass ihre Produkte möglicherweise aus dem Sklavenhandel stammen. Und das sind Kirchen.“ Organisationen oder Schulgruppen, die Leute, die, wie Sie wissen, meine Geschäfte besuchen, äußerst patriotisch sind. Und wir wollen zumindest eine ethische Beschaffung“, sagte Merritt.